Aktuelles zur Ukraine-Krise © Staatskanzlei RLP

© Staatskanzlei RLP

© Staatskanzlei RLP

„Die globalen Krisen und Konflikte, vom Krieg in der Ukraine über die Konflikte in Syrien, Afghanistan oder ganz aktuell wieder im Sudan bis hin zu den durch die Klimakrise immer häufiger und stärker auftretenden Naturkatastrophen führen zu großen Fluchtbewegungen auf der ganzen Welt. Der Krieg in der Ukraine hat vergangenes Jahr zur größten Fluchtbewegung in Europa seit dem zweiten Weltkrieg geführt.

Weiterlesen

Die 18. Integrationsministerkonferenz (IntMK) der Länder hat bei ihrem Treffen in Wiesbaden über die aktuellen Herausforderungen durch das Fluchtgeschehen aus der Ukraine und anderen Kriegs- und Krisengebieten beraten. In einem gemeinsamen Entschließungsantrag bekräftigen die Länder die Solidarität mit den Menschen, die vor Krieg, Gewalt und Verfolgung Schutz in Deutschland suchen.

Weiterlesen

Das Integrationsministerium hat die Arbeit der Migrationsfachdienste (MFD) in Rheinland-Pfalz 2022 mit knapp 1,9 Millionen Euro gefördert. Darüber hinaus erhielten die MFD zusätzlich 375.000 Euro, um im Zuge des Ukraine-Kriegs ihr Personal aufzustocken. Die MFD arbeiten in Trägerschaft der fünf Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, die in der LIGA zusammengeschlossen sind.

Weiterlesen

Bei ihrer Reise in die Partnerregion Oppeln in diesem Frühjahr hat die Delegation der Ministerpräsidentin eine sehr große Hilfsbereitschaft mit der Ukraine erlebt und zugesagt, Unterstützung für ein Kinderheim in Iwano-Frankiwsk, der ukrainischen Partneroblast von Oppeln, zu vermitteln. Baustoffe aus Rheinland-Pfalz, Burgund-Franche-Comté und Hilfe aus Oppeln sind nun in der Ukraine angekommen.

Weiterlesen